- Gitarrenspielerin
- Gi|tạr|ren|spie|le|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gitarrenspielerin — Gi|tạr|ren|spie|le|rin, die: w. Form zu ↑ Gitarrenspieler. * * * Gi|tạr|ren|spie|le|rin, die: w. Form zu ↑Gitarrenspieler … Universal-Lexikon
K-On! — Originaltitel けいおん! Transkription Keion! … Deutsch Wikipedia
Kenwood House — ist ein ehemaliges Herrenhaus in Hampstead Heath in London. Es gehört heute zum English Heritage und kann besichtigt werden. Das ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert stammende Haus wurde für William Murray, 1. Earl of Mansfield vom Architekten… … Deutsch Wikipedia
1957 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 |… … Deutsch Wikipedia
29. November — Der 29. November ist der 333. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 334. in Schaltjahren), somit bleiben 32 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 … Deutsch Wikipedia
Jan Vermeer — Dienstmagd mit Milchkrug, 1658 1660. Das Bild gehört zu den bekanntesten von Vermeers Werken … Deutsch Wikipedia
Jan Vermeer van Delft — Dienstmagd mit Milchkrug, 1658 1660. Das Bild gehört zu den bekanntesten von Vermeers Werken Signatur Jan Vermeers Jan Vermeer van Delft (getauft … Deutsch Wikipedia
Joannis van der Meer — Dienstmagd mit Milchkrug, 1658 1660. Das Bild gehört zu den bekanntesten von Vermeers Werken Signatur Jan Vermeers Jan Vermeer van Delft (getauft … Deutsch Wikipedia
Joannis ver Meer — Dienstmagd mit Milchkrug, 1658 1660. Das Bild gehört zu den bekanntesten von Vermeers Werken Signatur Jan Vermeers Jan Vermeer van Delft (getauft … Deutsch Wikipedia
Johannes Vermeer — Dienstmagd mit Milchkrug, 1658 1660. Das Bild gehört zu den bekanntesten von Vermeers Werken Signatur Jan Vermeers Jan Vermeer van Delft (getauft … Deutsch Wikipedia